Meist gestellte Fragen


Hier finden Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen zu unserem Unternehmen, dem Shop und der Datenerstellung und Anlieferung. Falls Ihre
Frage hier nicht beantwortet wird, melden Sie sich bitte persönlich bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.

 


Allgemeine Fragen

Bietet die Urs Zuber AG auch andere Produkte als die im Shop aufgeführten?

Natürlich, wir bieten Ihnen im Bereich der Druckproduktion einen umfangreichen Service an. Kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon, wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen eine Offerte.

 

Wo werden die Produkte produziert?

Wir produzieren vollumfänglich in der Schweiz. Alle Drucksachen werden hier in Reinach bei der Urs Zuber AG gedruckt. Bei allfälligen Ausrüstarbeiten, die wir nicht selber fertigen können, arbeiten wir mit ausgewählten Schweizer Partner zusammen.

 

Zum Onlineshop

Wie kann ich im Shop bezahlen?

Sie bezahlen mit Kreditkarte (Visa, MasterCard), Postkarte oder E-Finance von PostFinance. Falls Sie Ihre Bestellung bei uns abholen, können Sie vor Ort bar bezahlen. Mit der Erstellung eines Logins im Shop, erhalten Sie auch die Möglichkeit mit Rechnung zu bezahlen. Jetzt Konto erstellen.

 

Was ist der Unterschied zwischen Produkten mit der Bezeichnung «selfmade» und den anderen?

Bei fast allen Produkten im Shop können Sie nach der Konfiguration Ihre Druckdaten als PDF hochladen und diese für die Produktion freigeben. Wenn Sie ein Produkt mit dem Namen «selfmade» wählen, können Sie Ihr Produkt im Online Creator direkt selber gestalten und dafür kein PDF hochladen.

 

Was passiert mit Ihren persönlichen und Firmendaten?

Diese Daten werden ausschliesslich in unserem System verwendet, um Ihnen die Arbeit und den Zugriff auf den Shop zu vereinfachen. Sie können Ihre Daten im System jederzeit bearbeiten und löschen. Ihre Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben oder sonst für andere Zwecke verwendet.

 

Kann eine Bestellung storniert werden?

Die Bestellungen gelten als verbindlich und sind somit auch kostenpflichtig.

 


Zu den Druckdaten

Was passiert, wenn meine hochgeladenen Druckdaten nicht korrekt sind?

In diesem Fall werden wir Sie kontaktieren und informieren. Gerne helfen wir Ihnen bei der Erstellung von Ihren Druckdaten. Allgemein gilt, wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne weiter.

 

Was passiert mit meinen Druckdaten?

Falls Sie einen Login mit einem Account besitzen, werden Ihre Bestellungen dort gespeichert, Sie können diese wieder auslösen, einsehen und bearbeiten. Falls Sie keinen Account besitzen und als Gast bestellen, werden Ihre Druckdaten nach einer gewissen Zeit nach der Auslieferung gelöscht.

 

Wieso sende ich das Druckdaten PDF einer Broschüre mit Einzelseiten?

Dies ist so, weil bei der Produktion nicht immer die nächste Seite auf dem gleichen Bogen produziert wird. Unsere Druckvorstufe stellt die Druckformen dann aus den Einzelseiten entsprechend zusammen. Auf einem Druckbogen können wir bis zu 8 Blatt und 16 Seiten A4 platzieren.

 

Über die Technologie

Was ist RGB und was ist CMYK?

Um nicht zu tief in die Farblehre einzutauchen, hier kurz erklärt.
RGB: (Rot, Grün, Blau) Dies ist der additive Farbraum. Das menschliche Auge nimmt die Farben so wahr. Zudem besteht auch die Farbauflösung von Bildschirmen aus diesen drei Grundfarben.
CMYK: (Cyan, Magenta, Yellow, Black) Dies ist der subtraktive Farbraum. Die Druckdaten für die Produktion werden so erstellt und sollten so angeliefert werden. Die Grundfarben sind Cyan, Magenta und Yellow, für den Kontrast in den Bildern sorgt das Schwarz.

 

Was ist eine Pantone Farbe?

Eine Pantone Farbe (auch PMS Farben genannt) ist eine Sonderfarbe aus dem international verbreiteten Farbsystem Pantone Matching System, welches hauptsächlich in der Grafik- und Druckindustrie eingesetzt wird. Da diese Farben aus einem breiteren Spektrum an Grundfarben als CMYK gemischt werden, sind sie in einem normalen 4-Farbendruck nicht 100% wiederzugeben und können deshalb als Sonderfarben gedruckt werden.